Termin
18. Mai 201909:00 - 15:00 Uhr
Ort
Naturresort SchindelbruchSchindelbruch 1
06536 Südharz / OT Stolberg
Veranstalter
Deutscher Verband für Podologie (ZFD) Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.Anmeldung
Jetzt anmeldenPodologische Fortbildung nach § 125 Abs. 1 SGB V
Sportlich aktive Menschen leiden besonders häufig unter Fußpilz. Was kann der Sportler selbst dagegen unternehmen und wie sieht das bei Patienten mit Diabetischen Fußsyndrom aus?
Jeder bringt persönliche Ressourcen mit, um sich gesundheitlichen Herausforderungen stellen zu können. Dabei unterstützt die innere Haltung und der Aspekt Selbstfürsorge (nicht nur) den Diabetiker, um einen gesundheitsförderlichen Ernährungsstil kultivieren zu können.
Ganz gleich ob Ärger mit Patienten, Terminabsagen, mit Verordnungen und Abrechnungen, mangelnder Compliance der Patienten, "innerbetrieblichen" Spannungen oder einfach nur "unergonomischen Arbeitshaltungen". Das betriebliche Gesundheitsmanagement fokussiert Organisationsabläufe, die betriebliche Gesundheitsförderung und den eigenen Umgang mit Körper & Geist…
Rücken-Fit am Podo-Stuhl – Muntermacher für zwischendurch: Das Arbeiten am Podologenstuhl bedeutet für den Bewegungsapparat lange Zeit in starren Haltungen verharren zu müssen. Effiziente Ausgleichsbewegungen bringen Dynamik in den Alltag und erhalten und steigern somit die Rückengesundheit.
Referenten: Dipl. Oec. troph. Ute Weber und Dr. Jan Ries
Kosten: Mitglieder podo deutschland: 150,00 €
Nichtmitglieder: 250,00 €
Bewertung: 6 FP
Anmelde-Nr.: 107-2019
Anmeldung bis spätestens 18.04.2019